Facharzt für Herz- und thorakale Gefässchirurgie (FMH)
Geboren in Genf (1970) ist Sacha Pierre Salzberg in der Schweiz, Amerika und Belgien aufgewachsen. Die Matura hat er in Brüssel erlangt. Danach hat er an der Université Libre de Bruxelles Medizin studiert. Nach dem Studium in Belgien ist er zur Ausbildung zum Herzchirurgen in die Schweiz zurückgekehrt. Dort hat er unter Prof. Marco Turina die Ausbildung am Universitätsspital Zürich begonnen. Es folgte ein drei-jähriger Forschungsaufenthalt am Mount Sinai Medical Center in New York unter Dr. David Adams (verg. Präsident AATS).
Von Prof. Volkmar Falk wurde er am Universitätsspital Zürich 2008 zum Oberarzt befördert. Die Habilitation erhielt er 2009 zum Thema Minimal-Invasive Herzchirurgie («New Strategies & Surgical Techniques in Mitral Valve Disease, Atrial Fibrillation and Heart Failure»). Ab 2012 ist er nach Amsterdam gewechselt, um dort die interdisziplinäre Vorhofflimmer Therapie, insbesondere die thorakoskopischen Techniken von Dr. Wim-Jan van Boven zu lernen. Nach seiner Rückkehr in die Schweiz war er ab 2013 im Startteam der HerzKlinik Hirslanden als Belegarzt für klassische Herzoperationen und minimal-invasive Herzchirurgie tätig.
2019 hat er sich entschieden, das Herz & Rhythmus Zentrum zu gründen. Sein langjähriger Mentor Dr. van Boven und der Elektrophysiologe Dr. Zerm haben sich dem Zentrum angeschlossen.
Prof. Salzberg ist mehrsprachig aufgewachsen. Privat lebt er in Zürich, ist glücklich verheiratet und stolzer Vater von drei Kindern.
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Niederländisch und Italienisch
Berufliche Erfahrung
seit 2019 |
Gründer, Herz & Rhythmus Zentrum, Zürich
Consultant, Centre Cardiothoracique de Monaco (CCM), Monaco, MC |
seit 2012 | Visiting Staff, Academic Medical Center (AMC), Amsterdam, NL |
2013 – 2019 | Belegarzt, HerzKlinik, Klinik Hirslanden |
2008 – 2012 | Oberarzt, Prof. V. Falk, Klinik für Herz und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich |
2006 – 2007 | Assistenzarzt, Prof. M. Genoni, Klinik für Herz und Gefässchirurgie, Triemli Spital |
2003 – 2005 | Research Fellow, Post Doctoral Fellow, Cardiothoracic Surgery, David H. Adams, M.D., Department of Cardiothoracic Surgery, Mount Sinai Medical Center, New York (USA) |
2003 – 2005 | Assistenzarzt, Prof. Marko I. Turina, Klinik für Herz und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich |
2000 – 2001 | Assistenzarzt, Prof. Marko I. Turina, Klinik für Herz und Gefässchirurgie, Universitätsspital Zürich |
1999 – 2000 | Assistenzarzt, Prof. Jacques Brotchi, Department of Neurosurgery, Hôpital Erasme, Université Libre de Bruxelles (ULB), Belgium (BE) |
1999 – 1999 | Visiting Scientist, Sam LeBauer, M.D., Department of Internal Medicine, Gastroenterology, Moses Cone Hospital, University of North Carolina (UNC), Greensboro NC (USA) |
Studium und Diplome
2017 | Titularprofessur, Universität Zürich |
2010 | “Venia Legendi” von der Universität Zürich |
2010 | Facharzt für Herz- und Thorakalegefässchirurgie (EU & CH) |
2007 | Basis Examen Chirurgie (FMH) |
2000 | Doktor in Medizin, M.D., Université Libre de Bruxelles (Belgium) |
- European Association of Cardio Thoracic Surgery (EACTS)
- Federatio Medico Helvetica (FMH)
- Founding Member vom YSCS (Young Swiss Cardiac Surgeons Club) unter der Schweizer Gesellschaft für Herzchirurgie (SGH)
- International Society of Minimally Invasive Cardiac Surgery (ISMICS)
- Member of the Adult Cardiac Domain EACTS (European Association of Cardiothoracic Surgery)
- Mitglied des Scientific Boards der Hirslanden Gruppe
- New York Society of Thoracic Surgery (NYSTS)
- Partner bei h-care
- Schweizer Gesellschaft für Herzchirurgie (SGHC)
- Schweizer Gesellschaft für Kardiologie (SGK)
- Society of Thoracic Surgery (STS)
- Zürcher Ärzte Gesellschaft
- Sacha P. Salzberg, Zerm, Van Boven et al.
Heart Team Approach bei Vorhofflimmern
Heartteam paper
Jafib paper 2019.pdf - Sacha P. Salzberg, Willfried Powollik
Interdisziplinäre Ablationen bei Vorhofflimmern
Welches ist die optimale Therapie für einen Patienten bei einem hartnäckigem Vorhofflimmern? - Sacha P. Salzberg
Liste alle Publikationen
Webseite anzeigen