DEF

01.03.2023

Herzrhythmusstörungen sind häufig und können langfristige Folgen haben. Doch wie merkt man, dass das Herz nicht immer regelmässig schlägt und wann sollte man dies weiter abklären?
Publikumsvortrag 27. März im Saal Karl der Grosse

Herzrhythmusstörungen sind häufig und können langfristige Folgen haben. Doch wie merkt man, dass das Herz nicht immer regelmässig schlägt und wann sollte man dies weiter abklären?

Sie sind herzlich eingeladen zu unserem Publikumsvortrag am 27. März 2023 im Saal "Karl der Grosse" in der Züricher Altstadt. Wir besprechen mit Ihnen vorbeugende Massnahmen, moderne Abklärungsverfahren und neue Therapiemöglichkeiten.

 Ab 17:30 Uhr erwarten Sie auf unterhaltsame Vorträge von unseren Experten in Herzrhythmusstörungen von Swiss Ablation über "Lifestyle-Modifikation bei Herzrhythmusstörungen", "Endlich Klarheit bei Palpitationen?!" sowie "Neue Ansätze in der Therapie von Vorhofflimmern" mit live Berichten von Patienten von Swiss Ablation. Anschliessender Austausch mit den Referenten beim Apéro.

Anmeldung kostenlos über info@swiss-ablation.com oder 044 999 18 88 die Platzzahl ist beschränkt.

Diese Seite verwendet Cookies
Datenschutzerklärung
Ok